top of page

Was ist Larp?

Live Action Roleplaying, kurz LARP ist eine Art der darstellenden Kunst, in der Teilnehmende für eine festgelegte Zeitspanne in einem definierten Setting in eine Rolle oder einen Charakter schlüpfen und diesen spielen. Im LARP gibt es kein Publikum, alle wirken aktiv an der Geschichte mit, die sich entfaltet.  

LARPs werden gewöhnlich von Organisatoren - oder auch kurz: Orga - ausgerichtet. Die Orga arrangiert die Location für das Spiel, stellt alle nötigen Informationen für die Teilnehmenden und schreibt Plots oder auch die Storyline für die Veranstaltung - Spielimpulse, auf die die Teilnehmenden dann mit ihren Charakteren reagieren können. Das kann in Form von Konflikten, Rätseln, Problemen, Aufgaben oder dramatischen Wendungen im Spiel passieren. Teilnehmende interagieren miteinander "in Charakter" und formen soziale Beziehungen zueinander, sodass sie dann Themen wie Freundschaft, Rivalitäten, Familie oder Verrat, Euphorie und Trauer bespielen können. Der Ausgang einer Geschichte ist normalerweise nicht vorher festgelegt, sondern entwickelt sich durch die Handlungen, Entscheidungen und Konsequenzen der Charaktere im Spiel. 

 

Kein LARP ist wie das nächste - es gibt sehr viele verschiedene Formate! Einige spielen in historischen Epochen wie zum Beispiel dem Viktorianischen Zeitalter oder dem Mittelalter. Manche spielen gar nicht erst in der echten Welt, sondern in Fantasywelten mit Drachen, Elfen und Hobbits. Manch ein LARP dauert nur einen Tag an, andere ein ganzes Wochenende oder länger.

 

Es gibt auch LARPs, die eher abstrakt gestaltet sind oder in einer dystopischen Zukunft spielen. Manche sind einfach zum Spiel und Spaß gestaltet, andere dienen tieferen Themen wie zum Beispiel der politischen Auseinandersetzung mit einer Problematik oder der Bildung über eine bestimmte Thematik. Auf einem LARP können die Charaktere zum Beispiel von der Orga vorgeschrieben und ausformuliert werden, um sie dann den Teilnehmenden durch einen Fragebogen zuzuordnen, oder die Spielenden schreiben ihre Charaktere selbst.  

Das, was alle LARPs ausmacht, ist, dass die Teilnehmenden miteinander und mit der Geschichte der Veranstaltung in Charakter interagieren. Das Ziel ist es, zu versuchen, sich in eine Rolle und eine andere Lebenswelt hineinzuversetzen, sich darüber Gedanken zu machen, wie diese Person reagieren würde, was ihre Ziele sind und womit sie eventuell zu kämpfen hat. Das erlaubt es uns, andere Realitäten als unsere eigenen zu erforschen und neue Perspektiven zu eröffnen, die wir in unserem Alltagsleben gar nicht wirklich nachvollziehen könnten.  

Die Grundprinzipien unserer Veranstaltungen

Konsens

  • Wir wollen nur das spielen, worauf alle, die involviert sind, auch Lust haben. Das mag selbstverständlich klingen, ist uns aber tatsächlich sehr wichtig. 

  • Wenn irgendjemand keinen Spaß an einer Szene, einem Charakter oder einem bestimmten Thema hat, dann ist es immer okay, etwas einfach nicht zu tun, einen anderen Weg zu finden oder schlichtweg eine andere Szene zu spielen. Sollte jemand zum Beispiel keine Lust haben, in den See zu springen, dann muss man das auch einfach nicht machen. 

bottom of page